Über welche Parameter finde ich die HD-Programme der ARD auch nach der SD-Abschaltung?
Bei vielen modernen Geräten erfolgt die Umstellung von SD auf HD automatisch. Nach der SD-Abschaltung am 7. Januar 2025 kann ein manueller Sendersuchlauf notwendig sein, insbesondere bei älteren Geräten oder wenn der automatische Suchlauf nicht erfolgreich ist. Die Empfangsparameter müssen dann eventuell manuell eingegeben werden, damit die Geräte auf HD-Programme zugreifen können.
Über folgende Empfangsparameter empfangen Sie das Programmangebot der ARD in HD-Qualität (Satellit Astra auf 19,2 Grad Ost): 
Das Erste HD, arte HD, SWR HD 
Transponder 19/Downlink-Frequenz (GHz): 11,494 
BR HD, NDR FS HD, PHOENIX HD 
Transponder 25/Downlink-Frequenz (GHz): 11,582 
WDR HD 
Transponder 21/Downlink-Frequenz (GHz): 11,523 
MDR HD, hr-Fernsehen HD, rbb HD 
Transponder 61/Downlink-Frequenz (GHz): 10,891 
SR HD, Radio Bremen TV HD, ARD alpha, tagesschau24 HD, One HD 
Transponder 39/Downlink-Frequenz (GHz): 11,053 
Für alle HD-Programme gilt: 
Polarisation: horizontal/Symbolrate (MSym/s): 22,0 
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S2 8-PSK