Wie können fehlende TV-Sender nach der SD-Abschaltung gefunden werden?
Seit dem 7. Januar 2025 strahlt die ARD ihre Fernsehprogramme über Satellit ausschließlich in hochauflösender HD-Qualität aus. Wenn Sie bereits vorher HD-Programme sehen konnten, ist Ihr Fernseher oder Receiver grundsätzlich für den Empfang von HD-Programmen geeignet. Fehlen seit der SD-Abschaltung Programme der ARD, sollten Sie einen Sendersuchlauf durchführen.
Mit dem Sendersuchlauf können Sie alle verfügbaren Sender in HD-Qualität finden und in Ihrer Programmliste sortieren. Sie können zwischen einem automatischen und einem manuellen Sendersuchlauf wählen.
Sendersuchlauf für HD-Programme
Automatischer Sendersuchlauf
Ein automatischer Sendersuchlauf wird durchgeführt, um alle in Ihrer Region verfügbaren Sender zu finden und zu speichern. Empfehlenswert ist der automatische Sendersuchlauf bei der Installation neuer Geräte, nach einem Umzug oder bei Änderungen im Senderangebot. Der automatische Sendersuchlauf ist eine einfache Möglichkeit, den Empfang aller TV-Programme auch nach der SD-Abschaltung zu gewährleisten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den automatischen Sendersuchlauf:
Manueller Sendersuchlauf
Der manuelle Sendersuchlauf ist eine alternative Möglichkeit, die Programme auf Ihrem Fernseher oder Receiver zu finden und zu sortieren. Wenn beim automatischen Sendersuchlauf nicht alle TV-Programme gefunden werden, ist ein manueller Sendersuchlauf notwendig, um alle HD-Programme empfangen zu können.
Im Gegensatz zum automatischen Suchlauf ermöglicht der manuelle Suchlauf auch eine selektive Suche nach bestimmten Frequenzen oder Transpondern. Dies ist immer dann sinnvoll, wenn Sie gezielt nach Sendern suchen oder spezielle Einstellungen vornehmen möchten. Beim manuellen Suchlauf müssen je nach Gerät spezifische Parameter wie die Transponderfrequenz (MHz oder GHz) oder die Symbolrate (kBd oder MSymb/s) eingestellt werden.
Sollten Sie beim Sendersuchlauf keine HD-Sender finden oder feststellen, dass Sie keine HD-Programme empfangen können, ist möglicherweise ein neues Empfangsgerät erforderlich.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den manuellen Sendersuchlauf: